In liebevollem Gedenken an meinen Großvater widme ich mich der Pflege und Bewahrung seines künstlerischen Nachlasses, um sein Erbe lebendig zu halten und seine Werke weiterhin mit der Welt zu teilen.
Informationen zu aktuellen Ausstellungen befinden sich auf der Startseite.
Die Süddeutsche Zeitung berichtet: hier
Walter Back auf Wikipedia: hier
Walter Back (1923–2018)
Walter Back wird 1923 in Mexiko-Stadt als Sohn deutscher Eltern geboren. 1935 kommt er nach Deutschland, besucht das Internat der Urspringschule und wird 1940 zum Militär eingezogen. Nach dem Kriegsende absolviert er eine Schreiner- und Werkzeugmacherlehre und besucht Zeichenkurse bei Walter Wörn an der Technischen Hochschule Stuttgart. 1950 kehrt er nach Mexiko zurück, wo er mit seinem Bruder einen Kunststoffspritzbetrieb gründet und parallel an den Akademien „La Mancha“ und „Enrique Zapata“ seine künstlerische Ausbildung fortsetzt.
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1986 widmet sich Back vollständig der Kunst. Er arbeitet in unterschiedlichsten Techniken wie Zeichnung, Holzschnitt, Radierung, Monotypie und entwickelt eigene Verfahren wie die Dixylographie und Trixylographie. 1988 vertieft er seine Kenntnisse an der Sommerakademie Salzburg bei Rudolf Schönwald. In seinem umfangreichen Werk, das über 800 Arbeiten umfasst, setzt er sich mit Kriegserfahrungen und Reiseeindrücken auseinander. Walter Back hat mehr als 30 Ausstellungen in Mexiko und Deutschland. Er lebt und arbeitet bis zu seinem Tod 2015 in Reutlingen.
©2025 Cornelius Back. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.